navigation
logo
 
schliessen
Sehenswürdigkeiten
Baukultur entdecken

Caux-Palace

Caux-Palace (1/1)
Der sicher bemerkenswerteste Hotelpalast von Montreux ist zugleich der am höchsten gelegene (1050m ü. M.). Dieses Luxushotel wurde zwischen 1900 und 1902 von dem aus der Region stammenden Architekten Eugène Jost (18651946) errichtet. Jost zählte in der Zeit der Belle Epoque zu einem der bedeutendsten Architekten am Genfersee. Als Absolvent der Ecole des Beaux-Arts in Paris verwendete er das für diese Schule typische Baudekor. In Caux schuf er ein Hotel, das mit seinen Türmen, Erkern und glasierten Dachziegeln einem mittelalterlichen Schloss gleicht. Die eher schlicht wirkende Fassade musste zudem den harten Wintern trotzen. Im Eingangsbereich stehen den Gästen grosszügige Räumlichkeiten zur Verfügung (Foyer, Festsaal), die mit Werken des Berner Malers Otto Haberer und der Bildhauer Morhardt & Negri aus Montreux ausgeschmückt sind. Die reiche Dekorationsmalerei des Foyers mit Girlanden und Trophäen ist in Ockertönen gehalten, was das Blau und Grün der umliegenden Landschaft noch stärker zur Geltung bringt. Im englischen Garten vor dem Hotel geniesst man den Blick auf das herrliche Alpenpanorama. Bei Spaziergängen entlang der 400 m langen Arkaden konnten die Gäste ihre Freiluftkuren anwenden. Zum angenehmen Zeitvertreib standen weiter Kapellen, Tennisplätze, eine Schlittschuhbahn, Schlittel- und Skipisten zur Verfügung.

Baujahr: 1900-02

Architektur: Eugène Jost, Lausanne

Adresse

Rue du Panorama 2, 1820 Montreux
Auf Karte anzeigen
Datenquelle: Schweizer Heimatschutz
powered by anthrazit
  • Teilen
    • Teilen
    • QR Code
    • E-Mail
    • Auf Linkedin teilen
    • Auf Twitter verbreiten
    • Auf Facebook empfehlen
    • Link kopieren
    • Abbrechen
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Speichern
    • Abbrechen
...