Bauten der 50er Jahre
Patinoire du Centre Sportif des Vernets
Die gedeckte Eishalle in Vernets ist nicht nur in ihrer ausdrucksstarken Erscheinung bemerkenswert. Sie überzeugt in erster Linie durch die aussergewöhnliche Konstruktion, die sich bereits von aussen ablesen lässt. Das Dach liegt auf wenigen Stahlträgern, die rund 80m überspannen und jeweils auf nur einer Stütze ruhen. So wird eine Fläche von rund 6500m2 stützenfrei überdeckt.
Am Ufer der Arve gelegen, bildet die Eishalle mit der gedeckten Schwimmhalle (196366, Cingria und Maurice) und weiteren Bauten ein Ensemble. Nachdem vor einigen Jahren erste Sanierungsarbeiten (François Maurice) ausgeführt wurden, steht nun eine neuerliche Renovation zur Diskussion. Die Eishalle ist ein eindrückliches Schweizer Beispiel für einen sowohl konstruktiv als auch formal überzeugenden Sportbau der Nachkriegszeit.
Baujahr: 1957-59
Architektur: Albert Cingria, Jean Duret et François Maurice, Genève
Am Ufer der Arve gelegen, bildet die Eishalle mit der gedeckten Schwimmhalle (196366, Cingria und Maurice) und weiteren Bauten ein Ensemble. Nachdem vor einigen Jahren erste Sanierungsarbeiten (François Maurice) ausgeführt wurden, steht nun eine neuerliche Renovation zur Diskussion. Die Eishalle ist ein eindrückliches Schweizer Beispiel für einen sowohl konstruktiv als auch formal überzeugenden Sportbau der Nachkriegszeit.
Baujahr: 1957-59
Architektur: Albert Cingria, Jean Duret et François Maurice, Genève
Adresse
Rue Hans-Wilsdorf 6, 1227 Les Acacias
Datenquelle: Schweizer Heimatschutz