navigation
logo
 
schliessen
Sehenswürdigkeiten
Baukultur entdecken

Kapuzinerkloster

Das Kapuzinerkloster fasziniert auf Anhieb durch seine vielschichtige Komposition. Man kann den Mut der Kapuziner, Mirco Ravanne mit der Renovation zu beauftragen, nur bewundern. Der von Le Corbusier, Jean Prouvé und Carlo Scarpa beeinflusste Architekt-Designer bereicherte das Ganze um eine ästhetische und symbolische Dimension. Er überlagerte dem Alten das Moderne und bediente sich einer zeitgemässen Ausdrucksweise, jedoch mit Respekt vor dem historischen Kontext. Nichts erschliesst sich hier auf den ersten Blick. Ganz im Sinne der klösterlichen Tradition muss alles anhand der gebauten Realität entschlüsselt werden. Raum und Licht strukturieren, verbinden und verleihen dem Ort seinen spezifischen Ausdruck. Jedes Element existiert nur als Teil eines Ganzen. Mit seinen Künstlerfreunden Alberto Burri, Antoni Tàpies und Francesco Pavan gestaltete er die Einrichtung, das Mobiliar und die Kultobjekte. Das ganze wurde als Gesamtkunstwerk konzipiert.

Baujahr: 1962-1968

Architektur: Mirco Ravanne

Adresse

Av. St-François 18, 1950 Sion
Auf Karte anzeigen
Datenquelle: Schweizer Heimatschutz
powered by anthrazit
  • Teilen
    • Teilen
    • QR Code
    • E-Mail
    • Auf Linkedin teilen
    • Auf Twitter verbreiten
    • Auf Facebook empfehlen
    • Link kopieren
    • Abbrechen
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Speichern
    • Abbrechen
...