Baukultur entdecken
Parc des Rives
1879 wurden die Juragewässer erstmals korrigiert, was dazu führte, dass der Wasserspiegel des Neuenburgersees um nicht weniger als 2,3 Meter sank. Damit wurde Yverdon auf einen Schlag um eine 130 Hektaren grosse Landfläche zwischen See und Stadt reicher. Im Jahr 2002 wurde ein Teil dieses Geländes für die Ausrichtung der Landesausstellung Expo.02 genutzt. Fünf Jahre später hatten sich die Bewohnerinnen und Bewohner von Yverdon endgültig mit ihrem neuen Seeufer angefreundet und beschlossen, 20 Hektaren davon für die Gestaltung einer offenen Parkfläche einzusetzen: Der so entstandene Parc des Rives liegt direkt am See und wird von zwei Kanälen (Zihl und Canal Oriental) begrenzt. Der Park ist als vielseitige und wandlungsfähige Erholungszone mit leichten baulichen Gestaltungselementen konzipiert: Elegante Sonnensegel, filigrane Portale und moderne Holzpavillons strukturieren die Grünfläche, deren Alleen und Bepflanzungsstreifen rechtwinklig aufeinandertreffen. Der neue Parc des Rives ist ein klarer Beweis dafür, dass die Stadt das ausserordentliche Potential des Bereiches zwischen Bahnhof und See erkannt hat und dieses auch geschickt zu nutzen weiss.
Baujahr: 2007
Architektur: Localarchitecture, Lausanne
Baujahr: 2007
Architektur: Localarchitecture, Lausanne
Adresse
Chemin des Bosquets, 1400 Yverdon-les-Bains
Datenquelle: Schweizer Heimatschutz