navigation
logo
 
schliessen
Sehenswürdigkeiten
Verkehrsmittel

Brienz - Rothorn-Bahn

Auf dem Brienzer Rothorn treffen drei Kantone aufeinander. Aus dem Luzernischen fährt ein Postauto über eine Posthornstrecke nach Sörenberg, von wo eine Gondel den Grat erreicht. Für den Weg aus Obwalden sind Schusters Rappen zuständig. Und auf Berner Seite fährt die nostalgische Dampfbahn. Nostalgisch? Mitnichten. Die abgebildete Lokomotive ist von 1996. Diese Maschine und ihre drei Schwestern sind leichter und leistungsfähiger als ihre Mitstreiterinnen aus den 1930er- und 1890er-Jahren und damit - zusammen mit der Ölfeuerung - auch viel wirtschaftlicher. Die dieselbetriebene Konkurrenz stechen sie aufgrund der besseren Ökobilanz aus.

Trotz aller moderner Technik bleibt das Fahrgefühl archaisch. Mit dem typischen Dampflokgeräusch und dem dazugehörigen Ruckeln führt die Lok bergan bzw. -ab und macht durch den austretenden Dampf die Tunnels zu veritablen Tropfsteinhöhlen. Unterwegs muss immer wieder mal zum Kreuzen, zum manuellen Stellen der Weichen oder zum Wasserfassen angehalten werden.

Baujahr: 1891

Adresse

Hauptstrasse, 3855 Brienz
Auf Karte anzeigen
Datenquelle: Schweizer Heimatschutz
powered by anthrazit
  • Teilen
    • Teilen
    • QR Code
    • E-Mail
    • Auf Linkedin teilen
    • Auf Twitter verbreiten
    • Auf Facebook empfehlen
    • Link kopieren
    • Abbrechen
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Speichern
    • Abbrechen
...