Baukultur entdecken
Villa Windegg und Villa Ernst
Die Villa Ernst (Bild) und die Villa Windegg stehen stellvertretend für die ursprüngliche Bebauung entlang des Seefeldquais und der Bellerivestrasse. Hier entstanden in der parkartigen Umgebung der Quaianlagen grossbürgerliche Villen, die die Gunst der Lage am See für repräsentative Zwecke ausnutzen und den Übergang von der Stadt zur Vorstadt einleiten.
Die Villa Windegg von Ferdinand Stadler ist ein kleines Unikat, denn ursprünglich hat diese elegante städtische Villa an der Bahnhofstrasse 30/In Gassen 28 gestanden. Es war eines der ersten Gebäude an der Bahnhofstrasse, die 1865 fertig gestellt wurde. 1911 wurde die Villa mit dem hohen Mansarddach und der neubarocken Fassade abgebaut und originalgetreu am heutigen Standort wieder errichtet. Heute befinden sich im Gebäude Büros.
Otto Honegger baute die stattliche Villa Ernst im Stil eines barocken Berner Landsitzes für den Ingenieur und Stadtrat Ernst in graugrünem Ostermundiger Sandstein. Die ursprünglichen, kostbaren Interieurs wurden bei zahlreichen Umbauten entfernt. Heute befindet sich in der Villa das Jacobs-Kaffeemuseum.
Baujahr: Villa Windegg: 1870, 1911 Wiederaufbau; Villa Ernst: 1913, 1984 Renovation
Architektur: Villa Windegg: Ferdinand Stadler; Villa Ernst: Otto Honegger
Die Villa Windegg von Ferdinand Stadler ist ein kleines Unikat, denn ursprünglich hat diese elegante städtische Villa an der Bahnhofstrasse 30/In Gassen 28 gestanden. Es war eines der ersten Gebäude an der Bahnhofstrasse, die 1865 fertig gestellt wurde. 1911 wurde die Villa mit dem hohen Mansarddach und der neubarocken Fassade abgebaut und originalgetreu am heutigen Standort wieder errichtet. Heute befinden sich im Gebäude Büros.
Otto Honegger baute die stattliche Villa Ernst im Stil eines barocken Berner Landsitzes für den Ingenieur und Stadtrat Ernst in graugrünem Ostermundiger Sandstein. Die ursprünglichen, kostbaren Interieurs wurden bei zahlreichen Umbauten entfernt. Heute befindet sich in der Villa das Jacobs-Kaffeemuseum.
Baujahr: Villa Windegg: 1870, 1911 Wiederaufbau; Villa Ernst: 1913, 1984 Renovation
Architektur: Villa Windegg: Ferdinand Stadler; Villa Ernst: Otto Honegger
Adresse
Bellerivestrasse 10 und Seefeldquai 17, 8001 Zürich
Datenquelle: Schweizer Heimatschutz