navigation
logo
 
schliessen
Eröffnung Rundweg Winterthur: Sonntag, 25. Mai 2014

«Deporama» - Ausstellungseröffnung und Info-Tag Deponie Riet

Ausstellung Deponie Riet und Entsorgen, aber richtig!

 

Ausstellung Deponie Riet

Vom «Stinkberg» zum modernen Entsorgungs- und Recyclingzentrum.

Die Deponie Riet ist heute ein Zentrum für Entsorgung und Wiederaufbereitung von Abfällen – von Bauschutt und Kehrichtschlacke bis zu Sonderabfällen. Im Gegensatz zu früher wird heute nur ein kleiner Teil der angelieferten Abfälle auf der Deponie abgelagert.

Während Jahrzehnten war die Deponie wegen massiver Staub- und Geruchsemissionen ein Ärgernis und trug nicht zu Unrecht den Namen «Stinkberg». Von 2005 bis 2007 sanierte die Stadt den 30 Meter hohen Abfallberg und richtete zwei ausgedehnte Püntenareale (Familiengartenanlagen) ein.

100 Jahre nach der ersten Abfallentsorgung auf dem Areal vermittelt die Ausstellung auf der Teilstrecke entlang des Rietbergs vielfältige Informationen zu Vergangenheit, Sanierung, Deponiebetrieb und Wiederverwertung von Abfällen.

Organisation: Tiefbauamt Winterthur 

 

Entsorgen, aber richtig – eine spielerische Entdeckungsreise                          Eine alte Pfanne, ein kaputter Blumentopf – wohin damit? Wer Abfälle richtig entsorgt, schont die Umwelt, das weiss jedes Kind. Nicht nur für Kinder, auch für Erwachsene ist es ein leichtes Spiel, im Ausstellungszelt der Arbeitsgruppe Sauberkeit der Stadt Winterthur die Abfälle richtig zu entsorgen und einen Gewinn einzuheimsen. Abfallprofis stehen Klein und Gross mit Rat und Tat zur Seite. Beim Spiel und bei allen Entsorgungsfragen des Alltags.

Organisation: Arbeitsgruppe Sauberkeit

www.bau.winterthur.ch/tiefbauamt/entsorgung/deponie-riet/ 


Infostand zur neuen Kompogas-Anlage mit Rundweg-Wurst 
Organisation: Axpo Kompogas AG

Rollstuhlgängigkeit: bedingt geeignet für Rollstuhlfahrerinnen und Rollstuhlfahrer, Anfahrt per Bus bis Bushaltestelle Bahnhof Wiesendangen möglich, Anfahrt per Zug ist nicht möglich: Bahnhof Wiesendangen ist nicht rollstuhlgängig, Behinderten-Parkplatz beim Bahnhof Wiesendangen vorhanden, rollstuhlgängige Überquerung der Frauenfelderstrasse nur bei Kreuzung Stadlerstrasse möglich, vor Ort kein rollstuhlgängiges WC vorhanden

powered by anthrazit
  • Teilen
    • Teilen
    • QR Code
    • E-Mail
    • Auf Linkedin teilen
    • Auf Twitter verbreiten
    • Auf Facebook empfehlen
    • Link kopieren
    • Abbrechen
...