navigation
logo
 
schliessen
Heimatschutz
Baukultur entdecken

Hochhaus

Nachdem sich Reinach in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts vom einstigen Bauerndorf schrittweise in eine moderne Agglomerationsgemeinde verwandelt hatte, wollte die Gemeinde in den 1960er Jahren dem Ort eine gänzlich neue Baustruktur verleihen. Laut der Ortskernplanung von 1966 galt es, «an Stelle des alten, allmählich seinem Zweck weitgehend entfremdeten bäuerlichen Dorfkerns, einen neuen, den heutigen Gegebenheiten und der zukünftigen Entwicklung besser angepassten Ortskern zu entwickeln». Mit Ausnahme des als historisch wertvoll erachteten Gebiets rund um die katholische Kirche sollten alle Gebäude des Zentrums ersetzt werden. Der radikale Plan sah eine Mischung von scheibenartigen Gebäuden und Hochhäusern vor, die von der Strasse zurückgesetzt, streng rechtwinklig zueinander zu stehen kommen sollten. Da die Planung aber weder auf die bestehenden Eigentumsverhältnisse noch auf die gewachsenen Strukturen Rücksicht nahm, war eine konsequente Umsetzung des Plans nie möglich. Es entstanden statt dessen nur einzelne, wenig zusammenhängende Einzelbauten.

Heute noch sichtbare Früchte der Planung sind unter anderem die beiden Hochhäuser, welche die S-Kurve der Hauptstrasse markieren. Das Hochhaus am Ausgangspunkt von Basel- und Hauptstrasse wurde 1970 errichtet. Während das Erdgeschoss Ge­schäfte aufnimmt, beherbergen die Obergeschosse jeweils drei unterschiedlich grosse Wohnungen, die von Balkonen umspannt sind. Von scheibenartigen Stützen unterbrochen, verleihen die Balkone der Fassade Tiefe. Vorherrschendes Material ist neben dem Sichtbeton der Balkonbrüstungen der rote Backstein der Fassade.

Baujahr: 1970

Architektur: Kunz und Jeppesen, Reinach

Adresse

Hauptstrasse 1, 3, 4153 Reinach
Auf Karte anzeigen
Datenquelle: Schweizer Heimatschutz
powered by anthrazit
  • Teilen
    • Teilen
    • QR Code
    • E-Mail
    • Auf Linkedin teilen
    • Auf Twitter verbreiten
    • Auf Facebook empfehlen
    • Link kopieren
    • Abbrechen
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Speichern
    • Abbrechen
...