Baukultur entdecken
Jura-Garage
Die Jura-Garage an der Ecke Göuffistrasse und Juravorstadt ist ein Symbol für den Siegeszug des Automobils in der Zwischenkriegszeit. Sie ist einzigartiges Beispiel für die neu entstandene Bauaufgabe «Garage» und zudem ein hervorragender Vertreter des Neuen Bauens in Biel. Das elegante Gebäude mit Flachdach und gerundeter Fassade entstand 1928-29 nach Plänen des Architekten Eduard Schmid. Im Sinn der Architektursprache der Moderne ist die Fassade horizontal gegliedert und die Fenstergrösse der jeweiligen Funktion der Räume angepasst. 1936 wurde ein Vordach angebaut und 1947 das Gebäude um eine Tankstelle erweitert.
Nach der gelungenen Sanierung von 2002 prangt noch immer der Name «Grand Garage du Jura» an der Fassade, auch wenn die Reparaturwerkstätten und Ausstellungsräume inzwischen einer neuen Nutzung gewichen sind. Heute sind verschiedene Architekturbüros und kleinere Handwerksbetriebe in der Jura-Garage zu finden. Die oberen Geschosse bieten Platz für mehrere Wohnungen. Die kantonale Denkmalpflege hat sich finanziell an den Sanierungsarbeiten beteiligt und so die Anwendung des nur noch schwer erhältlichen originalen Kratzputzes ermöglicht, der das Gebäude im ursprünglichen Blauton erstrahlen lässt.
Baujahr: 1928-29, 2002 Sanierung
Architektur: Eduard Schmid, Liestal; Molari + Wick, Biel (Sanierung)
Nach der gelungenen Sanierung von 2002 prangt noch immer der Name «Grand Garage du Jura» an der Fassade, auch wenn die Reparaturwerkstätten und Ausstellungsräume inzwischen einer neuen Nutzung gewichen sind. Heute sind verschiedene Architekturbüros und kleinere Handwerksbetriebe in der Jura-Garage zu finden. Die oberen Geschosse bieten Platz für mehrere Wohnungen. Die kantonale Denkmalpflege hat sich finanziell an den Sanierungsarbeiten beteiligt und so die Anwendung des nur noch schwer erhältlichen originalen Kratzputzes ermöglicht, der das Gebäude im ursprünglichen Blauton erstrahlen lässt.
Baujahr: 1928-29, 2002 Sanierung
Architektur: Eduard Schmid, Liestal; Molari + Wick, Biel (Sanierung)
Adresse
Göuffistrasse 18, 2500 Biel
Datenquelle: Schweizer Heimatschutz