navigation
logo
 
schliessen
Heimatschutz
Baukultur entdecken

Haus am Bohlgutsch

Das Haus am Bohlgutsch ist der erste Bau von Stucky und Meuli. Nach einem fünfjährigen Aufenthalt in Amerika, wo Stucky auch bei F. L. Wright studierte, machte er sich 1956 gemeinsam mit Rudolf Meuli, den er im Büro Weber kennengelernt hatte, selbständig. Der von Stuckys Erfahrungen in Amerika geprägte Entwurf zeigt ein in den Hang gebautes Gebäude, geprägt von den horizontalen Brüstungsbändern. Auf die Lage am Nordhang reagierten die Architekten mit einem quer zum Hang gestellten Bau. Das Haus ist in drei unterschiedliche Wohneinheiten aufgeteilt, wobei die oberen beiden Etagen als Maisonettewohnung ausgebildet sind. Die farblich differenzierte Gestaltung unterstützt das architektonische Konzept, das das Gebäude als über der Erde schwebend erscheinen lässt.

Baujahr: 195657

Architektur: Fritz Stucky und Rudolf Meuli, Zug

Adresse

Aegerisaumweg 10, 6300 Zug
Auf Karte anzeigen
Datenquelle: Schweizer Heimatschutz
powered by anthrazit
  • Teilen
    • Teilen
    • QR Code
    • E-Mail
    • Auf Linkedin teilen
    • Auf Twitter verbreiten
    • Auf Facebook empfehlen
    • Link kopieren
    • Abbrechen
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Speichern
    • Abbrechen
...