navigation
logo
 
schliessen
Sehenswürdigkeiten
Baukultur entdecken

Langrütistrasse

Die ersten Häuser auf der Langrüti entstanden in den Jahren nach dem Dorfbrand von 1680. In sicherer Distanz zum dicht bebauten Oberdorf wurden hier in lockerer Struktur Häuser errichtet. Wie für die quer zur Hauptstrasse verlaufenden Strassenzüge typisch, wurde zuerst an der westlichen, dem Kloster zugewandten Seite gebaut. Die Häuser sind hier noch heute unregelmässig angeordnet. Die Bebauung der Ostseite erfolgte erst ab Ende des 19. Jahrhunderts, die Gebäude folgen in ihrer Stellung der inzwischen begradigten Linie der Strasse.

Traditionellerweise ein einfaches Quartier, wurde die Langrüti von einschneidenden gestalterischen Veränderungen, wie sie das Oberdorf kennt, verschont. Der Strassenzug hat bis heute seinen eigenständigen, ländlichen Charakter behalten. Es bleibt zu hoffen, dass zu der noch eindrücklich vorhandenen historischen Bausubstanz Sorge getragen wird.

Baujahr: ab 1680

Adresse

Langrütistrasse, 8840 Einsiedeln
Auf Karte anzeigen
Datenquelle: Schweizer Heimatschutz
powered by anthrazit
  • Teilen
    • Teilen
    • QR Code
    • E-Mail
    • Auf Linkedin teilen
    • Auf Twitter verbreiten
    • Auf Facebook empfehlen
    • Link kopieren
    • Abbrechen
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Speichern
    • Abbrechen
...