navigation
logo
 
schliessen
Heimatschutz
Gärten und Parks

Münsterplattform

Bis 1531 diente die Plattform vor dem Münster als Friedhof, danach als öffentliche Anlage. Eingefasst von Sandsteinbalustraden und geschmückt mit zwei Eckpavillons ist die mittelalterlich anmutende Terrasse beliebter Treffpunkt mit weitem Panoramablick. Bis zum 18. Jh. standen hier Linden, seither spenden Rosskastanien Schatten.

Eine Attraktion ist der 1897 errichtete Lift, das «Senkeltram» von der Matte auf die Plattform. Eindrücklich ist zudem der Blick auf das Mattequartier und in die herrschaftlichen Gärten an der Altstadtkante, wie zum Beispiel die Gartenterrassen des von Wattenwylhauses und des Erlacherhofs.

Baujahr: 1531, 18. Jh., 19 Jh., 1968-88 Sanierung

Adresse

Münsterplattform, 3011 Bern
Auf Karte anzeigen
Datenquelle: Schweizer Heimatschutz
powered by anthrazit
  • Teilen
    • Teilen
    • QR Code
    • E-Mail
    • Auf Linkedin teilen
    • Auf Twitter verbreiten
    • Auf Facebook empfehlen
    • Link kopieren
    • Abbrechen
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Speichern
    • Abbrechen
...