Baukultur entdecken
Altes Schützenhaus
Der 1813 begonnene Steinbau ersetzte ein Riegelhaus von 1557 und beherzigt mit hohen Stichbogenfenstern und steilem Knickwalmdach noch immer aristokratisches Berner Dixhuitième. Der Saal für «öffentliche Vergnügungen» (Bauprogramm) ist als Nachfolger der Gesellschaftsstube in der langen Tradition des Schützenwesens in der Schweiz zu verstehen. Bis zur Verlegung in die Spitalhalde 1859 befand sich der Schützenstand im nach Norden offenen Erdgeschoss, das danach zugemauert und mit Rechtecköffnungen versehen wurde und heute als Ausstellungsraum dient.
Die mit dem Alten Schützenhaus entstandene Lindenallee bildete den Auftakt zur Umgestaltung der Grabenanlagen, dem 1823 und 1849 die Obere und Untere Promenade folgten.
Baujahr: 1813-1825, 1982/83 Gesamtrestaurierung
Architektur: Hans Schertenleib, Zofingen (Gesamtrestaurierung)
Die mit dem Alten Schützenhaus entstandene Lindenallee bildete den Auftakt zur Umgestaltung der Grabenanlagen, dem 1823 und 1849 die Obere und Untere Promenade folgten.
Baujahr: 1813-1825, 1982/83 Gesamtrestaurierung
Architektur: Hans Schertenleib, Zofingen (Gesamtrestaurierung)
Adresse
General-Guisan-Strasse 12, 4800 Zofingen
Datenquelle: Schweizer Heimatschutz